Im Rahmen seiner Wahlkreistour besuchte Michel Zörb, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für Gießen-Vogelsberg, das in Hungen ansässige Unternehmen TNL Umweltplanung. Der Betrieb, spezialisiert auf Umweltplanungen für bedeutende Infrastrukturprojekte wie Windkraft, Schienenverkehr, Leitungs- und Netzausbau sowie Renaturierung und Hochwasserschutz, bot eine Plattform für einen konstruktiven Austausch zwischen dem Kandidaten und Frank Bernshausen, dem Geschäftsführer des Unternehmens.
Im Fokus des Gesprächs standen die Herausforderungen der Umweltplanung, der Abbau bürokratischer Hürden sowie die Grenzen des Ausgleichs von Eingriffen in Natur und Landschaft. Frank Bernshausen betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit für das Unternehmen: „Der Begriff der Nachhaltigkeit ist für uns mehr als eine Worthülse. Ausgehend von der Tatsache, dass menschliches und zugleich menschenwürdiges Dasein auf Dauer nur möglich sein wird, wenn seitens der natürlichen Rahmenbedingungen stabile Verhältnisse erhalten bleiben, haben sich unsere Geschäftsziele an hohen ökologischen und sozialen Standards zu orientieren.“
Michel Zörb zeigte sich beeindruckt von den Einblicken, die er während des Besuchs gewinnen konnte. „Das Gespräch hat mir neue Perspektiven auf die lokale und überregionale Planung eröffnet, die ich zukünftig in meine politische Arbeit einfließen lassen werde“, erklärte der Kandidat.
Der Besuch bei TNL Umweltplanung unterstreicht das Engagement von Bündnis 90/Die Grünen für eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung und den Dialog mit lokalen Unternehmen, die sich für Umweltschutz und nachhaltige Planung einsetzen.
Foto: Fabian Josten
Artikel kommentieren